Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: 16. Oktober 2025

dsgnd • Studio für Webdesign & Branding
Adlerstraße 16/1, 75210 Keltern
Umsatzsteuer-ID: DE451246583
E-Mail: kontakt@dsgnd.de

1. Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dsgnd und ihren Kunden über die Erstellung von Webseiten, Logoentwicklung, Branding sowie damit zusammenhängende Leistungen.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, dsgnd stimmt deren Geltung ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsabschluss und Leistungsbeschreibung

(1) Die Leistungen von dsgnd umfassen insbesondere:

  • Erstellung von Onepage-Webseiten und Webseiten auf Basis von WordPress

  • Logoentwicklung

  • Branding

  • Support während der Projektphase sowie 14 Tage nach Projektabschluss

  • Individuelle Wartung nach Absprache

(2) Projektablauf Webdesign:

  1. Anzahlung: 50 % des Gesamtpreises bei Vertragsabschluss

  2. Onboardinggespräch zur Besprechung der Datenlieferung und des Projektablaufs

  3. Projektbeginn erst nach vollständiger Datenlieferung durch den Kunden

  4. Umsetzung innerhalb von 1 Woche inklusive Entwurf und technischer Umsetzung in WordPress

  5. Schriftliche Freigabe durch den Kunden

  6. Nutzung des Kundenportals inklusive

(3) Verzögert sich das Projekt aufgrund verspäteter Kundenangaben oder sonstiger vom Kunden zu vertretender Ursachen, behält sich dsgnd das Recht vor, zusätzliche Kosten in Rechnung zu stellen.

3. Zahlungsbedingungen

(1) Rechnungsstellung erfolgt nach Vertragsabschluss.
(2) Zahlungsarten: Überweisung; Ratenzahlung nach individueller Vereinbarung.
(3) Restzahlung: 50 % des Gesamtpreises innerhalb von 14 Tagen nach Projektabschluss und schriftlicher Freigabe.
(4) Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugsregelungen.

4. Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht, da es sich um individuell erstellte Leistungen handelt, die unmittelbar nach Auftragserteilung begonnen werden.

5. Nutzungsrechte

(1) Mit vollständiger Bezahlung räumt dsgnd dem Kunden ein nicht-exklusives, zeitlich und örtlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den erstellten Werken ein.
(2) Der Kunde ist berechtigt, die Werke ausschließlich für eigene geschäftliche Zwecke zu nutzen. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung durch Dritte ist ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung von dsgnd nicht gestattet.
(3) dsgnd behält sich das Recht vor, die erstellten Werke für eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. durch Veröffentlichung auf der eigenen Webseite oder in Portfolio-Referenzen.

6. Haftung

  • Haftungsausschluss für Inhalte:
    Der Kunde ist allein verantwortlich für sämtliche Inhalte, die er dsgnd zur Verfügung stellt oder auf der Webseite veröffentlicht (Texte, Bilder, Logos, Videos, Dateien, Links etc.).

    • Der Kunde stellt sicher, dass er alle erforderlichen Rechte besitzt und keine Rechte Dritter verletzt werden.

    • dsgnd übernimmt keine Prüfung auf Rechtmäßigkeit, Vollständigkeit oder Richtigkeit der Inhalte.

  • Haftung für Nutzung der Webseite:
    Der Kunde ist allein verantwortlich für die Nutzung der Webseite und die daraus entstehenden rechtlichen Konsequenzen.

    • dsgnd haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Webseite entstehen, gleich aus welchem Rechtsgrund, auch nicht bei leichter Fahrlässigkeit, soweit gesetzlich zulässig.

    • Dies gilt sowohl während der Projektphase als auch nach Abschluss des Projekts.

  • Freistellung:
    Der Kunde stellt dsgnd von allen Ansprüchen Dritter frei, die im Zusammenhang mit bereitgestellten oder veröffentlichten Inhalten geltend gemacht werden.

  • Ausnahmen:
    Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung von Pflichten durch dsgnd oder bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

7. Abnahme und Änderungswünsche

(1) Die Webseite gilt nach erfolgreichem Launch und schriftlicher Bestätigung durch den Kunden als abgenommen.
(2) Änderungen oder Anpassungen nach Abnahme erfolgen gegen gesonderte Vergütung.

8. Stornierung und Kündigung

  • Projektstornierung vor Projektbeginn:
    Projektstornierungen vor Beginn der Umsetzung erfolgen nach Absprache. In diesem Fall kann eine Pauschale für den bereits entstandenen Aufwand von 20 % des vereinbarten Projektpreises erhoben werden.

  • Projektstornierung nach Projektbeginn:
    Erfolgt die Stornierung während oder nach der Umsetzung des Projekts, wird die geleistete Anzahlung vollständig einbehalten.

    • Der Kunde hat in diesem Fall kein Recht auf Fertigstellung des Projekts oder Lieferung der Ergebnisse.

  • Wartungsverträge:
    Kündigungsfrist für Wartungsverträge beträgt einen Monat.

  • Lizenzpflichten:
    Nach Vertragsende ist der Kunde selbst für die Beschaffung erforderlicher Lizenzen verantwortlich.

9. Schriftform und Änderungen

Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz von dsgnd in Keltern, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Kennenlerngespräch buchen

Das Gespräch ist natürlich kostenlos und völlig unverbindlich – nimm dir einfach 15 bis 20 Minuten Zeit, um ganz entspannt herauszufinden, ob wir zusammenpassen.

Projektanfrage

Diese Anfrage ist unverbindlich. Mit dem Absenden des Formulars werden die eingegebenen Daten zum Zweck der Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.